Best of AppleScript #3: Quellcode aus Safari in SubEthaEdit öffnen

Unsere Sponsoren

Wer viel mit Webseiten Entwicklung zu tun hat oder sich immer wieder mal den Code anderer Seiten ansehen möchte - sei es z.B. zur Inspiration - hat sich sicherlich schon mehrmals über die Quelltext-Anzeige von Safari geärgert. Diese unterstützt - zumindest bis Version 2.0 welche mit Tiger kommen wird - kein Highlighting des Source-Codes. Durch ein AppleScript, wessen Originalversion von Chris Biagini stammt, öffnet den Quellcode einer in Safari betrachteten Seite automatisch mit ‘SubEthaEdit’ (natürlich nur, sofern diese Applikation installiert ist) mit vordefiniertem ‘HTML’-Highlighting-Modus.


AppleScript:

tell application “Safari”

    set mySource to the source of document 1 as string

    set myName to name of document 1 as string

end tell



tell application “SubEthaEdit”

    make new text document at end of documents with properties {mode:"HTML", text:mySource, name:"Quelltext von: " & myName}

    activate

end tell



Dieses Script automatisch im ScriptEditor öffnen.

——-

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen