Apple stellt Trailers-Seite und -App ein
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Heute kaum mehr vorstellbar, war Apple.com bis vor einigen Jahren noch der erste Anlaufpunkt für Film-Trailer-Enthusiasten. Unter trailers.apple.com pflegte Apple ein grosses Verzeichnis an Film-Trailern – oft mit exklusiven Vorschauen auf kommende Werke für das Kino. Das war, bevor YouTube und Soziale Medien aufgekommen sind. Seit der Lancierung des iPhone 2007 gab es passend zur Trailer-Seite auch eine dedizierte native iOS-App «Trailers» von Apple. Der Mac-Hersteller konnte sich mit der Seite unter anderem deshalb so prominent positionieren, weil das Unternehmen mit «QuickTime» die optimale Video-Software im Angebot hatte. Ursprünglich wurde die Trailer-Seite von Apple sogar als «Showcase» für QuickTime lanciert.
Heute hat sich alles auf YouTube und Co. verlagert. Apple ist selber unter die Inhalte-Produzenten gegangen und teilt die Trailer und Video-Featuretten zu den eigenen «Originals» selbst auch auf YouTube.
Dieser Tage wurde nun die altehrwürdige Trailer-Seite auf Apple.com und die zugehörige App eingestellt. Der Schritt zeichnete sich bereits seit einigen Wochen ab – Apple kündigte auf der Seite und in der App an, dass die Trailer künftig in der hauseigenen «TV»-App zu finden sein werden – und genau dorthin leitet trailers.apple.com neuerdings.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.