Apple schnappt sich Google-Chef für künstliche Intelligenz und Suche
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Apple konnte einem Bericht der New York Times zufolge John Giannandrea von Google abwerben. Giannandrea stiess 2010 durch eine Übernahme zu Google. Beim Suchmaschinen-Giganten war er zuletzt als Entwicklungs-Chef auf SVP-Ebene zuständig für die Suche und für Künstliche Intelligenz. Bei Apple soll Giannandrea zum Siri-Team stossen und dort bei der Weiterentwicklung des digitalen Assistenten mithelfen. Konkret soll er die «maschinelles Lernen und AI-Strategie» des Unternehmens führen. In dieser Rolle rapportiert Giannandrea der Zeitung zufolge direkt an CEO Tim Cook.
Kurz vor Ostern gab es bereits einen Bericht, wonach Apple aktuell «aggressiv» seine Siri-Workforce ausbauen wolle – die Rede war von 160 neuen Ingenieuren für Siri.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.