Apple muss bald neue Vorstandsmitglieder suchen
Apple verfolgt ein «empfohlenes Ruhestandsalter» von 75 Jahren, wenn es um den eigenen Vorstand geht. Diese Regelung könnte schon im Verlaufe dieses Jahres zu grossen Veränderungen im Vorstand des Unternehmens führen. So wird der Vorstandsvorsitzende Art Levinson kommenden Monat 75. Vorstandsmitglied Ronald Sugar erreichte dieses Alter bereits vergangenen Sommer. Weil der heuer also 76 werdende Sugar so wertvoll für das Unternehmen sei, erhielt er vor einem Jahr eine Ausnahmeregelung. In absehbarer Zeit dürfte es also im Vorstand von Apple zu einer oder zwei Änderungen kommen. Möglich wäre beispielsweise, dass CEO Tim Cook Levinson beerbt und auch Apples «Chairman» werden könnte – oder dass Apple jemand anderen aus dem «Board of Directors» auf den Posten des Vorstandsvorsitzenden hievt und für früher oder später zwei neue Vorstandsmitglieder gesucht werden.
Bereits vor einem Jahr ist es zu zwei Wechseln in Apples Verwaltungsrat gekommen, damals schieden James Bell und der Umwelt-Aktivist und ehemalige US-Vizepräsident Al Gore aus dem Apple-Vorstand. Die beiden waren seit 2015 respektive 2003 im Gremium.
Apples «Board of Directors» besteht aktuell aus Apple-CEO Tim Cook (seit 2005), Art Levinson (seit 2000), Andrea Jung (seit 2008), Ronald Sugar (seit 2010), Sue Wagner (seit 2014), Alex Gorsky (seit 2021), Monica Lozano (seit 2022) und Dr. Wanda Austin (seit 2024).
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.