Apple lanciert neue App für Veranstaltungs-Einladungen

Gestern Abend hat Apple mit «Apple Invites (Apple Einladungen)» eine neue iPhone-App lanciert, über welche personalisierte Einladungen zu Veranstaltungen ausgetauscht werden können. Im Vorfeld der gestrigen Markteinführung gab es in den vergangenen Wochen bereits Gerüchte, dass Apple demnächst einen solchen Dienst starten werde.

Stefan Rechsteiner

Über «Apple Invites» kann jedem Anlass neben den klassischen Informationen wie Titel, Datum und Standort auch ein personalisiertes Hintergrundbild hinzugefügt werden. Zur Auswahl stehen vorgefertigte Bilder, die eigenen Fotos oder via Apple Intelligence auch per KI generierte «Image Playground»-Bilder. Durch die Integration von Apple Maps (Karten) und Apple Weather (Wetter) werden zu jeder Veranstaltung mit Standort eine Wegbeschreibung zur Veranstaltung angeboten und es wird eine Wettervorhersage für diesen Tag angezeigt.

Weiter kann bei jedem Anlass auch direkt via «Invites» ein neues geteiltes Album für die iCloud-Mediathek erstellt werden, «um Erinnerungen zu bewahren und das Ereignis noch einmal erleben zu können», so Apple. Auch gibt es die Möglichkeit, eine kollaborative Playlist aus Apple Music anzufügen, in welcher alle Gäste gemeinsam «ein Soundtrack für den Event» zusammenstellen können.

 ()

Gastgebende können bei jedem Anlass definieren, wer eingeladen ist oder ob Eingeladene selbst auch andere Personen hinzufügen können. Alle Teilnehmenden können ebenfalls angeben, «wie ihre Daten für andere angezeigt werden, und haben jederzeit die Möglichkeit, einen Event zu verlassen oder zu melden». Einladungen zu- oder absagen kann jede und jeder – ein Apple-Account oder ein Apple-Gerät ist dafür nicht notwendig. Eigene Einladungen erstellen, ist indes nur für Abonnentinnen und Abonnenten von iCloud+ möglich.

«Apple Invites (Apple Einladungen)» baut auf iCloud respektive den Abodienst «iCloud+» auf und ist damit nicht nur als iPhone-App, sondern auch über iCloud.com/invites verfügbar.

Der für das Erstellen eigener Einladungen vorausgesetzte Cloud-Abodienst von Apple startet bei 1 Franken oder Euro pro Monat und umfasst neben einem Speicher-Upgrade von den kostenlosen 5 GB auf mindestens 50 GB auch «iCloud Private Relay», «Hide My Email (E-Mail-Adresse verbergen)», die Möglichkeit eine eigene Domain für iCloud Mail zu nutzen und Unterstützung für eine Kamera bei «HomeKit Secure Video» – sowie neu die Möglichkeit eigene «Apple Invites» zu versenden. Ausserdem lässt sich auch dieses Abo via «Family Sharing (Familienfreigabe)» mit bis zu fünf Familien-Mitglieder teilen. Weitere Abo-Stufen sind 200 GB für 3 Franken/Euro, 2 TB für 10 Franken/Euro, 6 TB für 30 Franken/Euro oder 12 TB für 60 Franken/Euro im Monat.

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

1 Kommentar

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.