Apple gibt CH-Preis des iPhone 4 bekannt (auch im Apple Online Store)

Unsere Sponsoren

Endlich ist die Katze aus dem Sack: Apple hat soeben die Preise und Verfügbarkeit des neuen Apple-Mobiltelefons «iPhone 4» in der Schweiz bekannt geben. Ab diesem Freitag können Kunden in Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Holland, Hong Kong, Irland, Italien, Kanada, Luxemburg, Norwegen, Neuseeland, Österreich, Schweden, Schweiz, Singapur und Spanien das iPhone 4 kaufen. Das iPhone 4 wird über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und ausgewählte Apple Fachhändler verfügbar sein, so Apple.

Das iPhone 4 wird ohne Vertrag für einen empfohlenen Verkaufspreis von CHF 769.— für das 16 GB Modell und CHF 899.— für das 32 GB Modell über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und ausgewählte Apple Fachhändler verfügbar sein. Ein neues iPhone 3GS 8GB Modell wird ohne Vertrag für nur CHF 629.— erhältlich sein.

Aktuell ist noch nicht bekannt, ob es eine Vorbestellungsmöglichkeit bei Apple geben wird. Auch ist der Apple Online Store noch nicht mit dem entsprechenden Angeboten aktualisiert worden.

Hinweis: Unterstützt macprime.ch in dem ihr über den Apple Store Affiliate Link einkauft. Wir erhalten jeweils 3% Provision auf Einkäufe. Wir freuen uns auf jeden Unkostenbeitrag.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

211 Kommentare

Profilfoto von nojetlag

Kommentar von nojetlag

War gestern im Apple Store Bahnhofstrasse, da hiess es sie sollten “genügend” Geräte erhalten. Was immer das dann konkret heisst. Nach dem 3GS Launch hätte ich eigentlich nicht erwartet das Apple beim 4G so einen lausigen Launch hinlegt. (Warum kann man die Preise nicht früher kommunizieren und das ganze schon online stellen, muss Steve nochmals mit dem Taschenrechner die Marge nachrechnen ?) Oder solche Geschichten wie Südkorea wo es heisst die Behörden müssen es erst noch bewilligen daher wirds verzögert, dabei hat Apple gemäss den Behörden noch garnichts eingereicht. Dazu die schwache PR Show beim Antennagate. Das ganze hinterlässt doch einige Kratzer am Lack. Positiv ist aber doch der Preis für ein nicht “ProviderHostage” iPhone. Es wird Zeit das man mit den Subventionen und diesen Knebelverträgen aufhört. Die Provider machen immer so naiv dass diese sein müssen wegen den Subventionen. Dabei machen Sie das Spiel nur um uns überrissene Monatliche Gebühren aufs Auge zu drücken. Ich kauf mir lieber ein Phone ohne Subvention wenn ich meinen Vertrag dann monatlich kündigen kann und noch 1/3 von dem zahle was heute abgezockt wird. Aber wir werden wohl noch eine Weile warten müssen mit einer Eunuchen Behörde wie dem Bakom (Studien über überrissene Preise können Sie schreiben, aber wie die EU Höchstgrenzen festlegen kriegen sie nicht hin, schliesslich muss man einem Staatsbetrieb den Profit sichern). Gab es eigentlich bei der 3G Lizenz nicht mal Auflagen bis wann ein Provider eine Gewisse Abdeckung erreicht haben muss? Wenn ich mir das Orange Datennetz so anschaue frag ich mich eigentlich laufend ob die diese Vorgaben je erreicht haben :).

Kommentar von memberx

Hier nochmal das was beim reservieren angezeigt wird:

“Tarifplan auswählen.

Wähle aus den Optionen unten den gewünschten Tarif aus. Du kannst den gewählten Tarif ändern, wenn du dein iPhone im Apple Store abholst. Wähl bitte einen Tarifplan aus. Wähle aus den Optionen unten den gewünschten Tarif aus. Du kannst den gewählten Tarif ändern, wenn du dein iPhone im Apple Store abholst. Ohne SIM, Netzgebunden

Gekaufte iPhones werden nicht mit einer SIM-Karte verkauft, allerdings funktionieren sie nur mit einer SIM-Karte eines bestimmten Mobilfunkanbieters. Postpaid

Postpaid-Mobiltelefone sind an einen Vertrag gebunden. Du kannst ein neues Mobiltelefon kaufen oder aktualisieren. Unsere Specialists helfen dir gerne dabei. Innerhalb kürzester Zeit wirst du telefonieren, im Web surfen und E-Mails senden.”

Kommentar von Glider

@memberx: Das ist doch noch gar nicht auf das neue iPhone 4 aktualisiert, das kann noch gar nicht ausgewählt werden. Das war noch zu 3GS Zeiten mit Orange/Swisscom. Kann also schon sein, dass es wie in England/Frankreich ohne Lock verkauft wird. Voller Preis ohne Vertrag und trotzdem mit Lock finde ich ohnehin eine Unverschämtheit und würde mir diesen gleich mit dem Kauf entfernen lassen.

Kommentar von Koonsy

hört auf zu labern, macht was. ich sehe diese News nicht positiv, und sowieso, bin dagegen…. mannn kann nicht alles haben. und ich zahl lieber 1000 Franken mit ausgeklügelten Subventionen als 1000 für den Leader!! Und jetzt? 01001? Wollt ihr telefonieren braucht ihr Sim, ausser Messiah erfindet was neues, der zweck erfüllt… wollt ihr rebellelieren, dann holt euch den iTouch und klatscht die Hälfte, was auch fürn Schweinearsch

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.