Apple forscht in Grenoble an neuen iPhone-Kameras

Unsere Sponsoren

Wie die Le Dauphiné Libéré berichtet, wird Apple nur 1.5 Autostunden von Genf entfernt im französischen Grenoble eine neue Forschungsstätte eröffnen. Geforscht werden soll in Grenoble an neuen Imaging-Technologien — also neuen Kameras und Kamera-Chips.

Die Hauptstadt des französischen Département Isère sei von Apple deshalb als Standort ausgewählt worden, weil dort auch der Chip-Hersteller und Apple-Zulieferer STMicroelectronics beheimatet ist. STMicroelecronics produziert unter anderem die Gyroscope-Sensoren für die iOS-Geräte.

Apple beschäftige in der Region angeblich schon länger geheim ein Forschungsteam — nun soll der Standort ausgebaut und die Kollaboration mit dem Chip-Hersteller ausgebaut werden. Das neue Zentrum soll demnach über 800 Quadratmeter gross sein und Platz für 30 Angestellte bieten.

Der Mac-Hersteller expandiert kräftig und baut seine Forschungsstätten weltweit aus — nächstes Jahr wird beispielsweise in Japan ein neues grosses Entwicklungs- und Forschungszentrum in Yokohama eröffnet.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen