Apple erlaubt endlich Übertragung von Einkäufen von einem Apple-Konto auf ein anderes (Update)

Wer für den Cloud-Dienst «iCloud» und für «Medien & Käufe» in den verschiedenen virtuellen Verkaufsläden von Apple zwei unterschiedliche Konten verwendet, kann ab sofort diese beiden Apple Accounts konsolidieren. Indes dies vorerst nicht für Nutzende in der EU, UK und Indien gilt.

Stefan Rechsteiner

«Käufe von einem Apple Account zu einem anderen Apple Account übertragen» – auf diese Möglichkeit warten einige Apple-Nutzerinnen und -Nutzer teils schon seit über zwei Dekaden.

In einem neuen Support-Dokument beschreibt Apple den Vorgang, wie neuerdings Käufe von einem Apple-Konto auf ein anderes übertragen werden können. Das ist nützlich für Personen, die unterschiedliche Konten haben für iCloud und die Medien-Käufe.

Dabei fungiert der eine Account mit den «Medien & Käufe» als «sekundärer» Apple Account und derjenige mit iCloud als der «primäre», künftig für alles zu nutzende Apple Account.

Wer die bei Apple gekauften Apps, Musik und andere Inhalte, wie Filme, Bücher, TV-Shows und Weiteres, auf den Haupt-Account mit iCloud übertragen möchte, muss die primäre E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer und das Passwort für beide Accounts kennen. Weiter darf keiner der Accounts mit anderen Personen geteilt werden (Family-Sharing resp. Familienfreigabe) oder für Kauffreigaben verwendet werden. Auch muss bei beiden Accounts die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiv sein.

Damit die Käufe übertragen werden können, müssen beide Accounts auf dem persönlichen iPhone oder iPad angemeldet und auf dasselbe Land und dieselbe Region eingestellt sein. Wenn noch Guthaben auf dem sekundären Apple-Account verfügbar ist, muss dieses vor einer Übertragung zuerst aufgebraucht werden. Apple weist ausserdem darauf hin, dass Verleihfristen oder Vorbestellungen auf dem sekundären Apple Account abgewartet werden sollten, da diese mit der Übertragung verfallen. Allfällige Vorbestellungen können jederzeit storniert werden. Auch empfiehlt Apple eine Wartezeit von bis zu 15 Tagen nach dem letzten Kauf mit dem sekundären Konto. Des Weiteren müssen die Zahlungsmethoden des sekundären Apple-Accounts verifiziert werden können, um die Käufe übertragen zu können. Es darf entsprechend keine Probleme mit der hinterlegten Zahlungsmethode geben und die Bezahl-Informationen müssen bekannt sein.

Um die Käufe zu übertragen, kann auf dem persönlichen iPhone oder iPad – die auf die neuesten iOS- und iPadOS-Versionen aktualisiert wurden – die «Settings (Einstellungen)»-App geöffnet und dort über den eigenen Namen «Media & Purchases (Medien & Käufe)» ausgewählt werden. Via «View Account (Account anzeigen)» und einer anfälligen Anmeldung gibt es in der Übersicht die Option «Migrate Purchases (Käufe übertragen)». Über diese Schaltfläche wird ein Wizard gestartet, der in der Folge durch die Übertragung der Käufe auf den primären Account führt. Nach erfolgreicher Übertragung sollte auf allen Geräten der sekundäre Apple Account abgemeldet und nur noch der primäre Apple Account verwendet werden. Der sekundäre Account kann in der Folge nicht mehr für Käufe verwendet werden.

Durch das Migrieren werden nicht nur die Käufe, sondern auch etwa die «Up Next (Als Nächstes)»-Warteliste in Apples «TV»-App, die Daten der Podcast-Mediathek und die Daten der Musikmediathek inklusive «Apple Music Replay» auf dem primären Account durch diejenigen des sekundären Accounts ersetzt.

Nicht übertragen werden allfällige iCloud-Daten aus dem sekundären Apple Account. Ebenfalls nicht übernommen werden personalisierte Empfehlungen im App Store, in der «TV»-App, in Apple Books und in Apple Podcasts. Die automatische Personalisierung beginnt beim primären Apple Account «von vorn». Mit dem sekundären Apple-Account erstellte App-Store-Rezensionen können nach der Übertragung auch nicht mehr bearbeitet werden.

Wie Apple schreibt, ist es möglich, eine Übertragung rückgängig zu machen. Auch dabei gibt es aber verschiedene Punkte zu beachten.

Das Übertragen von Medien und Käufen von einem Apple Account auf einen anderen ist gemäss Apple für Nutzende in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in Indien nicht verfügbar.

Wer mit dem Gedanken spielt, eigene Konten zusammenzulegen, sollte die von Apple vorgegebenen Punkte und zusätzlichen Informationen aufmerksam durchlesen, bevor die Übertragung angegangen wird.

Update (17. Februar)

Apple hat die Anforderungen für die Übertragung von Einkäufen von einem Apple Account auf einen anderen weiter präzisiert:

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

2 Kommentare

Kommentar von palumbus

Wow! Darauf warte ich tatsächlich schon eine Ewigkeit!

“Weiter darf keiner der Accounts mit anderen Personen geteilt werden (Family-Sharing resp. Familienfreigabe) oder für Kauffreigaben verwendet werden. “

Heisst das, ich kann unter Abos einfach das Häckchen für Familienfreigabe entfernen und dann sollte es funktionieren?

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.