Apple mit Checkliste mit Tipps zum Kauf eines gebrauchten iPhone

Unsere Sponsoren

Wer plant, ein Occasion-iPhone zu erwerben, kann sich nun auf offizielle Hilfe vom Hersteller stützen. Apple hat in Form eines Support-Artikels eine Checkliste veröffentlicht, worauf dem Mac-Hersteller zufolge beim Kauf eines gebrauchten iPhone zu achten ist.

Die Liste zeigt detailliert auf, wie die Hardware auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft werden kann – inklusive eines Tipps, wie allfällig minderwertig verbaute Ersatzteile erkannt werden können. Zudem macht die Liste darauf aufmerksam, wie eine Aktivierungssperre oder ein SIM-Lock auf dem Occasion-iPhone festgestellt werden kann.

Nach der Prüfung auf äusserliche Schäden und Hilfestellung zur Einordnung der Ansicht, die nach dem Einschalten des iPhone erscheint, gibt Apple konkrete Tipps zur Prüfung folgender Gerätefunktionen:

  • Batteriezustand
  • SIM-Lock
  • WiFi-Verbindung
  • Buttons
  • Kamera
  • Lautsprecher
  • Mikrofon
  • Display

Apple geht im Dokument auch auf den Unterschied zwischen einem Online-Kauf und einer persönlichen Übergabe ein.

Von Manuel Reinhard
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen