Apple bestätigt Kauf von israelischem Speicher-Spezialisten «anobit»

Unsere Sponsoren

Ein Unternehmenssprecher von Apple hat nun erstmals den seit längerem spekulierten Kauf von anobit bestätigt. Zwar wurden gegenüber Bloombergs BusinessWeek keine Einzelheiten über den Kauf Preis gegeben — «Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologie-Firmen, wir sprechen aber generell nicht über die Gründe oder weiteren Pläne dieser Käufe» — es wird aber vermutet, dass Apple für den israelischen Flash-Speicher-Spezialisten über 500 Millionen US-Dollar ausgegeben hat (macprime.ch berichtete).
Ausserdem soll Apple in Israel ein Forschungszentrum planen. Apple benutzt bereits heute anobit-Entwicklungen in den iOS-Geräten. Apples Interesse an anobit soll hauptsächlich von deren «Memory Signal Processing»-Technologie herrühren. Laut anobit soll diese Technologie die Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit, Effizienz und Beständigkeit von Flash-Speichern verbessern. Die «Memory Signal Processing»-Technologie soll zudem kostengünstigere Speicher — angeblich um 10 bis 20 Prozent — erlauben, wodurch Apple einen weiteren Vorteil auf dem Markt hätte.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen