Ab Juni nur noch native Apple-Watch-Apps

Unsere Sponsoren

Apple hat Entwickler darauf hingewiesen, dass Apps für die Apple Watch ab dem 1. Juni nur noch akzeptiert werden, wenn diese nativ und somit mit den neuesten watchOS-2-Entwicklerwerkzeugen erstellt wurden.

watchOS 2 wurde vergangenen September veröffentlicht. Mit watchOS 1 konnten Apps einzig auf dem verbundenen iPhone ausgeführt und dann auf der Apple Watch dargestellt werden — was zu langsamen Apps führen konnte. Mit watchOS 2 können Apps vollends nativ auf der Watch ausgeführt werden, womit diese Apps auch schneller sind. Die watchOS-2-SDKs erlauben ausserdem Zugriff auf verschiedene Hardware-Funktionen der Uhr und beispielsweise auf HealthKit, die Fitness- und Gesundheitsdaten-Plattform von Apple.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen