578 «neue» Emojis geplant für 2023

Unsere Sponsoren

Das Emoji-Subkomitee des «Unicode»-Konsortiums hat Anfang Woche eine Vorschau auf die möglichen neuen Symbole im kommenden Emoji-Standard 15.1 gezeigt. Aktuell gibt es gesamthaft 578 neue Sequenzen, die für Emoji 15.1 vorgesehen sind.

Was sich nach vielen neuen Emojis anhört, sind tatsächlich primär neue Varianten bestehender Emojis. Wie Emojipedia schreibt, wird es neu eine Ergänzung geben, die die Richtung spezifiziert, in welche ein bestimmtes Emoji schaut. Viele Emojis sind so ausgelegt, dass sie nach links zeigen – als Beispiele nennt Emojipedia die rennende Person (🏃), das Auto (🚗) oder die surfende Person (🏄). Mit Emoji 15.1 wird es nun Alternativen dazu geben, bei dem die Symbole nutzende Person auswählen kann, ob diese Emojis nach links oder nach rechts zeigen sollen oder nicht.

 ()

Ganz neue Emojis sind bisher nur sechs für das neue Jahr vorgesehen. Eine Limette, ein Pilz ohne offensichtlich «giftige» Zeichnung, eine gebrochene Kette, ein nickendes Smiley («Ja»), ein Kopf-schüttelndes Smiley («Nein») und ein Phoenix.

Es ist vorgesehen, dass die gesamthaft 578 neuen Symbole auf bestehenden Codepoints basieren werden – also aus Kombinationen bestehender Emojis. Bis die neuen Emojis verfügbar sein werden, dürften noch einige Monate vergehen. Die Finalisierung von Emoji 15.1 ist für den September 2023 vorgesehen. Damit dürften die neuen Emojis erst mit den nächsten OS-Generationen – wahrscheinlich iOS 17, macOS 14 und Co. – verfügbar gemacht werden.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen